Tuesday, September 25, 2007

Das schoene Michigan-Wetter

Jetzt muss ich hier doch einmal das super Wetter in Michigan loben! Wir hatten wie schon 2006 einen bombastischen Sommer und das gute Wetter haelt immer noch durch.
Hier links die Durchschnittstemperaturen fuer ein normales Jahr und rechts die Vorschau fuer die naechsten 10 Tage. 26 Grad am 2. Oktober!!!
Posted by Picasa

Welcome to New York: 19.-22.9.2007

Endlich war es soweit: New York war seit Beginn unseres USA-Aufenthaltes auf der "Must See" Liste der zu besuchenden Orte. Mittwoch morgen haben wir uns also auf den Weg zum "Big Apple" gemacht und sind um ca. 11am am La Guardia Airport angekommen.
Nach Einchecken im Hotel Carter (am Times Square), ging es sofort auf Sightseeing-Tour; die begann an der ehemaligen Stelle des World Trade Centers - Ground Zero.
Wie man auf den Bildern erkennen kann ist es momentan eine riesige Baustelle - Kraene, Bagger und viele Bauarbeiter - alles noch unterirdisch. Allerdings kann man schon die untersten Stockwerke des neuen Super-Sky-Scrapers "Freedom Tower" erkennen. Dieser neue Wolkenkratzer wird 1776 Fuss hoch sein (Jahr der Unabhaengigkeitserklaerung) und es werden auch mehrere Denkmaeler zu besuchen sein.
Wenn man dann doch das erste Mal vor diesem Platz steht da wird's einem doch mulmig wenn man sich vorstellt was hier vor ca. 6 Jahren passiert ist. Unvorstellbar! Weiter unten werden wir noch von der St. Paul's Chapel berichten welche als momentane Gedenkstaette dient.
Posted by Picasa

Trinity Church

Die Trinity Church liegt zwischen der World Trade Center Site (Groudn Zero) und der Wall Street und ist eines der aeltesten Gebaeude in NYC. Es war wohl vor ca. 200 Jahren das hoechste Gebaeude der Stadt... Kaum vorzustellen, wenn man jetzt die ganzen Wolkenkratzer aussenrum sieht!

Sehr interessant waren die Grabsteine auf dem Friedhof der Trinity Church. Hier haben wir es und erst einmal mit einem guten NYC Doener gemuetlich gemacht. Erstens waren die Grabsteine wirklich sehr alt - zweitens hatten alle so witzige Totenkoepfe eingraviert...


Gegenueber der Trinity Church befindet sich die "American Stock Exchange" - also noch eine Boerse...

Posted by Picasa

Wall Street

Weiter ging es zur "Wall Street" - der weltberuehmten engen Strasse in der u.a. die weltgroesste Boerse untergebracht ist - die "New York Stock Exchange".

Leider ist es aus Sicherheitsgruenden nicht mehr moeglich in die Boerse reinzugehen und sich das Spektakel live anzusehen... alles ist grossraeumig abgesperrt und es herrscht rege Polizei-Praesenz

Das ist schon sehr beeindruckend wenn man durch diese enge Gasse laeuft und nur die Gebaeude der groessten Bankhaeuser der Welt sieht. Uebrigens hat die Deutsche Bank auch ein riesiges Gebaeude in der Wall Street.
Wie man sieht ist hier mal wieder alles ganz gross mit Nationalstolz...
Posted by Picasa

Battery Park impressions

Weiter ging es runter an die suedliche Spitze von Manhattan, wo sich ein kleiner Park befindet, der "Battery Park". Die Kugel oben rechts ist ein Kunstwerk, das zwischen den "Twin Towers" gestanden hat und so aus den Truemmern gezogen wurde.... Man sieht einige Schaeden, aber es ist doch sehr verwunderlich, dass sowas da heile rausgekommen ist.
Noch einmal Eindruecke von umliegenden Gebaeuden und Strassen.
Posted by Picasa

Statue of Liberty: ein weiteres Highlight

Diese Bilder sprechen fuer sich oder? Vor 15 Jahren haben wir diese Aussichten noch im Englischunterricht genossen - und jetzt waren wir selber dort. Nice!
Natuerlich wurde aus jedem Blickwinkel fachmaennisch fotografiert, sodass wir alles der Nachwelt praesentieren koennen :-)
Posted by Picasa

Bei der Statue of Liberty

Wir wurden ja zuerst vor der ewig langen Schlange fuer die Faehre zur "Statue of Liberty" gewarnt... Als wir aber im "Battery Park" waren, gab es gar keine... Also haben wir beschlossen, dass wir uns dieses Highlight nicht entgehen lassen koennen. Insbesondere bei dem schoenen Wetter, das wir schon den ganzen Tag hatten. Und wie sich spaeter zeigte: es hat sich gelohnt!!
Es war immer wieder beeindruckend an all diesen Denkmaelern bzw. Ikonen der Neuzeit vorbeizukommen. Teilweise kamen wir aus dem Staunen gar nicht mehr raus. Auch die Sicht auf Manhattan liess sich durchaus sehen (wie man oben erkennen kann).
Meine charmante Begleitung Ton-in-Ton :-)
Posted by Picasa

In der Abenddaemmerung auf der Brooklyn-Bridge...

Schliesslich wollten wir den Tag noch mit einem Spaziergang ueber die Brooklyn-Bridge ausklingen lassen und uns den Sonnenuntergang von dort aus anschauen. Man ist manchmal ganz ueberrascht von der Architektur, die man hier in NYC findet...
Posted by Picasa

Blick nach Manhattan von der Brooklyn Bridge

Von der Bruecke aus hat man wirklich eine tolle Aussicht - und wir haben zum ersten Mal auch das "Empire State Building" (oben rechts) gesehen.

Unten die Skyline von Manhattan und der Blick auf die "Statue of Liberty". Ganz ehrlich, uns wurden jetzt aber nach dem ganzen Herumlaufen so langsam die Fuesse schwer und beide waren wir nicht undankbar als es dann via U-Bahn zurueck in Richtung Hotel ging.

Posted by Picasa

Erster Eindruck vom Times Square @ Night

Den Tag abgeschlossen haben wir dann in schlendernden Schritten ueber den Times Square - Las Vegas mt Stil! Wirklich unglaublich was dort auf einmal fuer eine Aktivitaet und Stimmung anfaengt, wenn es dunkel wird. Angefangen von der Tag-hellen Beleuchtung der ganzen Monitor, Werberaklamen und Autos hin zu den Menschenmassen, die sich ueber die Gehwege zwaengen. Aber weiter unten kann man sehen - das war nicht unser letzter Encounter mit dem Times Square :-) Es hat sich aber echt gelohnt das Hotel zo mitten in der Innenstadt zu nehmen - auch wenn es fuer den teils heftigen Preis echt schaebig war... naja - man kommt ja hier nicht so oft her :-)
Posted by Picasa

Ein paar schoene Panorama Bilder von unserem ersten Tag...

Zu guter Letzt noch ein paar erstellte Panorama-Bilder: und endlich mal die Moeglichkeit von meiner neuen Digi-Cam zu schwaermen - hihi. Also, die kann ich wirklich nur empfehlen: Canon Digital Ixus 850 (ich glaube so heisst die in D). Meine Original-Fotos in gross sind noch viel cooler!

Posted by Picasa