Thursday, August 16, 2007

Kalifornien August 2007

Unser Hauptziel des Kalifornienurlaubs war der Yosemite Nationalpark. Nachdem Philipp dort letztes Jahr schon mal war, und so geschwaermt hat, war klar dass wir dort nochmal gemeinsam hin gehen... ... da Philipp eh schon geschaeftlich in Palo Alto war, starteten wir von dort aus ...

... das ist die maechtige Auffahrt und der Campus der "Stanford University" ...
... und hier stehen lauter ... aehhhh ... fast lauter kluge Koepfe ;-) ...
Posted by Picasa
... als Henkersmahlzeit gab es Kaese, Weissbrot und Wein ...
... am naechsten Morgen sind wir die Westkueste nach sueden runter gefahren auf dem Highway Nr 1 ...
... leider war das Wetter nicht sehr
schoen ...

Posted by Picasa
... ein Restaurant mit einer tollen Aus-
sicht auf den Pazifik ... natuerlich nur, wenn kein Nebel vorhanden ist ;-) ...
... ein kleiner Abstecher zu einem Wasserfall ... ... und dann weiter auf dem Highway
nach Sueden ...
... bis zu dem Strandabschnitt, an dem lauter Seeelefanten liegen. Sind das nicht suesse Kerlchen ? Dem hier rechts unten schaut man uebrigens direkt ins Gesicht ... ja, wirklich, das ist gar nicht das Hinterteil ;-) ...
Posted by Picasa
... da der ganze Urlaub relativ spontan war, gab es
natuerlich fuenf Tage vorher keine freien Campingplaetze mehr. Deswegen lag unsere ganze Hoffnung auf diesem einen Campingplatz, der keine Reservierungen annimmt, sondern nach dem Motto "first come, first served" die Plaetze vergibt ...
... und wir hatten Glueck!!! Wir haben den letzten freien Platz bekommen ...
... am naechsten Tag sind wir den
Highway wieder nach Norden gefahren ...
... und haben einen kurzen Abstecher in das sehr nette Staedtchen"Carmel" gemacht ...

Posted by Picasa
... auf dem Weg zum Yosemite NP
haben wir noch eine Nacht am "Millerton Lake" verbracht. Der Campingplatz ist wirklich sehr sehr schoen !!!!
... und der See super zum reinspringen ... und, wie jeden Abend, gab es auch hier noch Wein und ein Lagerfeuer ...
Posted by Picasa
... morgens der Blick aus dem Zelt ... ... vor dem Fruehstueck noch eine Ab-
kuehlung im See, die eine kleine Klettereinlage erforderte ...
... Alles meins ...
Posted by Picasa
... wer
runter geht, muss auch wieder hoch ;-) .
... ueber den "Bass Lake" ging die Reise weiter zum
Suedeingang der "Yosemite NP" ...
... dort gibt es die groessten Baeume
der Welt. Hier sieht man die Wurzel eines umgekippten Sequoias ...
Posted by Picasa

... die Rinde der Baeume fuehlt sich an wie eine Elefantenhaut ...


Posted by Picasa
... die Zapfen haengen in der Regel 20 bis 30 Jahre
auf den Baeumen. Es koennte also sein, dass diese hier aelter sind als wir !!!

Hier die Einfahrt ins "Yosemite Valley". Angeblich ist dies das weltweit am haeufigsten fotografierte Motiv.
... da sich an diesem Aussichtspunkt die Leute gegenseitig auf die Fuesse getreten sind, haben wir eine kleine Wanderung gemacht, bei der mit jedem Meter, den wir zurueckgelegt haben, die Aussicht noch toller wurde ...
... links der "El Capitan" und rechts hinten der "Half Dome" ...
Posted by Picasa
... bei der Einfahrt auf den Campingplatz im Yosemite Valley wurden wir erstmal aufgeklaert, dass wir alles was riecht (also Essen, Shampoo, Sonnencreme ...) in die Baer-Boxen tun muessen. Auf die Frage, ob denn ueberhaupt Baeren da seien, antwortete der nette Herr, dass gerade Baersaison waere, und dass sie jede Nacht "bear-aktivity" auf dem Campingplatz haetten. Es sei auch schon vorgekommen, dass Baeren Autos aufgebrochen haetten, weil sie etwas gerochen haben ...
Ja, da ist man dann schon sehr beruhigt, wenn man so ein riesen Zelt um sich rum hat ;-) ...

SUCHBILDER :

... als wir dann mittags um fuenf zu einer kleinen Wanderung aufgebrochen sind, haben wir direkt hinter dem Campingplatz den
ersten Baer mit seinem Jungen gesehen. Leider waren wir wohl doch nicht ganz so cool beim Bilder machen, aber wenn man das obere Bild anklickt, kann man den Baer hinter den Stuehlen erkennen. Auf dem unteren Bild kommt er gerade auf uns zu, man kann also nur den Kopf erkennen ...
... der "Half Dome" von unten ...
... der "Mirror-Lake", indem sich normalerweise der "Half Dome" spiegelt, war leider ausgetrocknet ...
Posted by Picasa